
Endlich! Alle sechs Folgen von Ein Hauch von Amerika – unserer Serie, die in der Entwicklung noch Little America hieß – können jetzt in der ARD Mediathek angesehen bzw. gebingt werden. Wer noch ganz nostalgisch der alten Tradition des linearen TV-Mehrteilers folgt oder ganz modern beim Gucken mit anderen Zuschauer:innen twittert, kann natürlich noch bis zur Ausstrahlung in der ARD warten – am 1.12., 4.12. und 8.12. jeweils um 20.15 Uhr.
Ein Hauch von Amerika spielt Anfang der 50er Jahre – und mittlerweile kommt es mir so vor, als hätten wir die Serie vor etwa genauso langer Zeit geschrieben. Auf jeden Fall war es noch lange vor der Pandemie, als wir Autoren uns zum ersten Mal trafen und uns gemeinsam mit dem Team von FFP New Media und dem SWR (später dann auch WDR, NDR und Degeto) in die Pfalz und die Nachkriegsvergangenheit begaben.
Im fiktiven Ort Kaltenstein verdichten sich alle großen gesellschaftlichen Konflikte, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland ausgefochten wurden. Die Amerikaner kommen als Befreier und werden von vielen als Besatzer wahrgenommen. Aus kulturellen Missverständnissen erwachsen offene Streitigkeiten und schließlich formt sich eine neue Gesellschaft, die wir heute als das Adenauer-Deutschland kennen.
Als wir mit der Arbeit an den Büchern begannen, waren die Debatten rund um die Ereignisse in der Kölner Silvesternacht noch frisch. Wir hatten das Gefühl, in einer Welt zu leben, in der ganz ähnliche Fragen verhandelt werden, wie in unserer Serie. Rassismus, Sexismus, multikulturelle Konflikte… Das sind die Themen in Ein Hauch von Amerika und die großen Themen heute. Wir hatten beim Schreiben den Anspruch, nicht nur Historisches aufzuarbeiten, sondern auch unsere Jetzt-Zeit zu spiegeln. Ich hoffe, es ist uns gelungen.
Vielen Dank an alle, die mir diese aufregende Reise ermöglicht und sie mit mir unternommen haben! Vor allem an meine Mit-Autoren Ben von Rönne, Jo Baier und Johannes Rotter, an die Produzent:innen Simone Höller, Greta Gilles und Michael Smeaton und an den Regisseur Dror Zahavi.