Im Sommer 2018 haben wir begonnen, die Drehbücher zu schreiben, jetzt ist endlich die erste Klappe gefallen! Unsere ARD-Miniserie Little America wird bis Juni in der Eifel, in Köln, im Raum Heidelberg sowie in Idar-Oberstein gedreht. Dror Zahavi inszeniert die Drehbücher, die ich mit Johannes Rotter und Ben Brauenlich geschrieben habe. Hauptrollen haben u.a. Elisa Schlott, Franziska Brandmeier, Reomy Mpeho und Jonas Nay.
Erzählt wird die Geschichte von vier Schicksalen. Da ist zum einen die Bauerntochter Marie Kastner, die eine Stelle auf der Base annimmt, nachdem die Amerikaner ihrer Familie Grund und Boden genommen haben; da ist auf der anderen Seite der schwarze GI George, der in Deutschland zum ersten Mal Freiheit erlebt, innerhalb des Militärs aber weiter mit Rassismus zu kämpfen hat. Außerdem geht es um Erika Strumm, die Tochter des Bürgermeisters und Maries beste Freundin, die die Amerikaner – wie ihr profitorientierter Vater – mit offenen Armen empfängt und sich ins Kaltensteiner Nachtleben stürzt. Dazu kommt Siegfried, Erikas Bruder und Maries Verlobter, der unverhofft aus der russischen Kriegsgefangenschaft heimkehrt, während seine Schwester im Kloster moralisch gebessert werden soll und seine Jugendliebe Marie Gefühle für George entwickelt.
Eine hochspannende Zeit, in die ich mich eineinhalb Jahre lang vergraben durfte – immer mit Produzentin Simone Höller und Producerin Greta Gilles von FFP New Media an der Seite. Ich bin sehr gespannt, wie die deutsch-amerikanischen 50er bald im Fernsehen und in der Mediathek erblühen werden. Es wurde Zeit, dass diese Ära des 20. Jahrhunderts, die auch viel über unsere heutige Gesellschaft erzählt, einmal zur Kulisse für eine große fiktionale Erzählung wird. Danke an die Redakteure Claudia Gerlach-Benz und Manfred Hattendorf (SWR), Carolin Haasis (ARD Degeto), Götz Bolten (WDR) sowie Sabine Holtgreve (NDR), dass sie diesem Projekt den Weg bereitet haben.
Wer noch mehr wissen will: DWDL berichtet zum Drehstart.
Foto: SWR/Martin Valentin Menke